Exoskelette für Wartungs- & Reparaturarbeiten

Die Wartungsbranche (MRO) steht vor denselben Herausforderungen wie die Fertigungsindustrie: eine alternde Belegschaft und ein Mangel an qualifizierten Arbeitskräften. Arbeitsbedingte Muskel-Skelett-Erkrankungen (MSE) sind eine der Hauptursachen für Arbeitszeitausfall und eine der größten Belastungen für die Weltwirtschaft, gemessen an den Entschädigungskosten, dem entgangenen Lohn und der verlorenen Produktivität. Wartungsarbeitende sind den höchsten Risikoraten für arbeitsbedingte MSE ausgesetzt.

Unser Exoskelett-Portfolio bietet verschiedene innovative Hilfsmittel, um diesen Herausforderungen in Fertigungsindustrien, wie Schiffs- und Flugzeugbau oder im Transportwesen (Bahn, Schiene, Bus etc.) zu begegenen. Wir entwickeln modernste tragbare technologische Systeme, die Menschen dabei unterstützen, ihre Gesundheit im anspruchsvollen Arbeitsalltag nachhaltig zu erhalten.

MSE MRO-Branche

Unsere Kunden in der Industriegüter- und Fertigungsbranche

Shoulder Exoskelette für Arbeiten auf Schulterhöhe und Überkopf

Der Fokus in diesem Sektor liegt auf unseren Shoulder Exoskeletten, Assistenzsysteme, die bei Überkopfarbeiten und Arbeiten auf oder über Schulterhöhe unterstützten. Das individuell anpassbare System, das am Körper getragen wird, unterstützt Mitarbeitende weltweit bei Wartungsarbeiten sowie bei anspruchsvollen Tätigkeiten wie Überkopf- und Schweißarbeiten. Ergänzend zu beiden Shoulder Exoskeletten kann das Paexo Neck die Halswirbelsäule bei Überkopfarbeiten entlasten, z. B. bei Installationen oder Inspektionen. Es kann in Kombination mit den Exoskeletten getragen werden. Der Einsatz von Exoskeletten reduziert die körperliche Belastung und schützt den Bewegungsapparat. Dies wird auch in mehreren Studien und Analysen bestätigt.

Werfen Sie einen Blick auf die verschiedenen, unten aufgeführten Anwendungen und sprechen Sie uns auf Ihren spezifischen Anwendungsfall an!

Exoskelette für Werften und den Schiffsbau

Seit Ende 2019 sind unsere Paexo Shoulder Exoskelette im Einsatz bei der niederländischen Werft Royal Huisman. Der Branchenprimus im Bereich von Luxusyachten wurde 1884 gegründet. Angefangen hat Royal Huisman als bescheidener Hersteller von Arbeitsbooten aus Holz. Mittlerweile stellen die Niederländer mit über 280 Mitarbeitern preisgekrönte Superyachten her. Unser Vertriebspartner in den Niederlanden Pre-Tec hat die Werft besucht und tolle Bilder von der Nutzung unserer Exoskelette vor Ort mitgebracht.

  • ottobock-shoulder-wartung1
  • ottobock-shoulder-wartung2
  • ottobock-shoulder-wartung3

Im Mittelpunkt dieses Sektors stehen unsere Shoulder Exoskelette, die Systeme für Überkopfarbeiten und Arbeiten auf oder über Schulterhöhe. Das am Körper getragene orthetische Assistenzsystem unterstützt Mitarbeitende auf Werften bei der Fertigung und bei anspruchsvollen Tätigkeiten wie Überkopfmontage und Schweißarbeiten. Ergänzend zum Paexo Shoulder oder Ottobock Shoulder kann das Paexo Neck die Halswirbelsäule bei Überkopfarbeiten, z.B. bei Installationen oder Inspektionen, entlasten. Es kann in Kombination mit beiden Shoulder Exoskeletten getragen werden. Der Einsatz von Exoskeletten reduziert die körperliche Belastung und schützt den Bewegungsapparat. Dies wird auch in mehreren Studien und Analysen bestätigt.

Werfen Sie einen Blick auf die verschiedenen unten aufgeführten Anwendungen und sprechen Sie uns auf Ihren spezifischen Anwendungsfall an!

  • Schweißen von Metallgerüsten und Schiffsabteilen
  • Innenausbau: mechanische und elektrische Arbeiten an Decken
  • Laminierungsarbeiten am Karbonrumpf
  • Aufbau des Ofens zum Aushärten der Kohlefasern

Exoskelette für die Transportindustrie:
Herstellung und Wartung von Schienenfahrzeugen und Bussen

Das Paexo Shoulder unterstützt Mitarbeitende weltweit in allen Arten von transportbezogenen Industrien, wie z.B.bei Fertigungsprojekten und in der Wartung von Schienenfahrzeugen (Eisenbahnen, U-Bahnen, Straßenbahnen) und Bussen, eingesetzt:

  • Unterbodenarbeiten, z. B. Drehgestellüberholung, Motorenreparaturen oder Lackierarbeiten
  • Austausch von Bremsen
  • Mechanische Installationen & Montagen: z.B. am Unterboden/ Untergestell, Rohrleitungen, Kabellegung Antriebseinheit, strukturelle Montage   
  • Elektrische Installationen: innerhalb der Fahrzeuge, an Türen, an der Decke oder unter den Abdeckungen
  • Wartung/ Auswechslung von Türen oder Luftführungssystemen
  • Lackierwerkstatt (Schleifen/ Vorbehandeln der Oberfläche, Lackieren)
  • Schweißen von Metallgerüsten und Schleifen von Schweißkonstruktionen
  • Folienapplikation im Inneren von Waggons, Decken, Wänden und Treppen

Exoskelette für die Luftfahrtindustrie: Wartungsarbeiten am Flugzeug (MRO)

Unser Exoskelett kann in jeder Phase der leichten und schweren Wartung unterstützen und wurde bereits bei verschiedenen A-, B-, C- und D-Checks eingesetzt. Einige Beispiele für Anwendungsfälle in der Luftfahrt-/ MRO-Industrie innerhalb der verschiedenen Phasen sind:

  • Strukturelle Montage von mechanischen Teilen an Rumpf und Innenraum 
  • Nietarbeiten
    • am Flugzeugrumpf (Körper des Flugzeugs)
    • Innen- und Außentragflächen
  • Elektronische Installation über Kopf im Rumpf und im Cockpit (Decke und Wände) 
  • Wartung von Flugzeugtriebwerken
  • Vorbehandeln, Schleifen und Lackieren von Tragflächen oder des gesamten Flugzeugs
  • Reinigung des Flugzeugrumpfs
  • Auffüllen des Kraftstofftanks
  • ottobock-shoulder-luftfahrt4
  • ottobock-shoulder-luftfahrt3
  • ottobock-shoulder-luftfahrt2

Unsere innovativen Lösungen, basierend auf orthopädischem Expertenwissen, eignen sich für nahezu jede Branche.

Ausgewählte Use Cases & Anwendungsfälle aus 1000+ erfolgreichen Kundenprojekten:

Logistik

Lastenhandhabung

Automobilbranche

Montage und Wartung

Transportsektor

Wartung und Reparatur

Schiffsbau

Oberflächenbehandlung

Ärzte

Exoskelette für Chirurgen

Luftfahrt und Flugzeugbau

Wartung und Nieten