Exoskelette für die Luftfahrtindustrie

Die Luftfahrtindustrie ist fortwährend mit wirtschaftlichen Herausforderungen konfrontiert und zudem hinsichtlich Ihrer Mitarbeitenden stark von einer alternden Belegschaft, einem Mangel an Fachkräften und steigenden Arbeitskosten betroffen. Arbeitsbedingte Muskel-Skelett-Erkrankungen (MSE) sind eine der Hauptursachen für Arbeitszeitausfall und eine der größten Belastungen für die Weltwirtschaft, gemessen an den Entschädigungskosten, dem Lohnausfall und der verlorenen Produktivität.

Laut der Health and Safety Executive sind im Wartungssektor MSE für 40 % der Vorfälle mit Verletzungen verantwortlich. Da mehr als die Hälfte der Arbeitsplätze in eine Hochrisikokategorie fallen, sind vor allem Wartungsarbeitende einer hohen Verletzungsrate ausgesetzt, laut einer Studie im International Journal of Industrial Ergonomics.

  • Aviation exoskeletons

Unser Exoskelett-Portfolio bietet verschiedene innovative Hilfsmittel, um diesen Herausforderungen in der Flugzeugbauindustrie und bei der Flugzeugwartung zu begegenen. Wir entwickeln modernste tragbare Technologien, die Menschen dabei helfen ihre Gesundheit, im anspruchsvollen Arbeitsalltag, nachhaltig zu schützen und zu erhalten.

Unsere Kunden in der Luftfahrtindustrie

Shoulder Exoskelette für Arbeiten auf Schulterhöhe und über dem Kopf

Im Mittelpunkt dieses Sektors stehen unsere Shoulder Exoskelette, die Systeme für Überkopfarbeiten und Arbeiten auf oder über Schulterhöhe. Das am Körper getragene orthetische Assistenzsystem unterstützt Mitarbeitende auf Werften bei der Fertigung und bei anspruchsvollen Tätigkeiten wie Überkopfmontage und Schweißarbeiten. Ergänzend zum Paexo Shoulder oder Ottobock Shoulder kann das Paexo Neck die Halswirbelsäule bei Überkopfarbeiten, z.B. bei Installationen oder Inspektionen, entlasten. Es kann in Kombination mit beiden Shoulder Exoskeletten getragen werden. Der Einsatz von Exoskeletten reduziert die körperliche Belastung und schützt den Bewegungsapparat. Dies wird auch in mehreren Studien und Analysen bestätigt.

Werfen Sie einen Blick auf die verschiedenen unten aufgeführten Anwendungen und sprechen Sie uns auf Ihren spezifischen Anwendungsfall an!

Exoskelett-Use Cases in der Luftfahrt:
Fertigungs- & Wartungsarbeit am Flugzeug (MRO)

Unser Exoskelett Paexo Shoulder kann bei der Flugzeugfertigung in der Endmontage unterstützen und auch in jeder Phase der leichten und schweren Wartung sowie bei A-, B-, C- und D-Checks eingesetzt werden. Einige Beispiele für Anwendungsfälle in der Luftfahrtindustrie sind:

  • Strukturelle Montage von mechanischen Teilen an Rumpf und Innenraum 
  • Nietarbeiten
    • am Flugzeugrumpf (Körper des Flugzeugs)
    • Innen- und Außentragflächen
    • an den Tragflächen
  • Elektronische Installation über Kopf im Rumpf und im Cockpit (Decke und Wände)  
  • Versiegeln des gesamten Flugzeugs
  • Wartung von Flugzeugtriebwerken
  • Vorbehandeln, Schleifen und Lackieren von Tragflächen oder des gesamten Flugzeugs
  • Reinigung des Flugzeugrumpfs
  • Auffüllen des Kraftstofftanks
  • Lackierarbeiten: Neu- und Umlackierungen
  • ottobock-shoulder-luftfahrt1
  • ottobock-shoulder-luftfahrt2
  • ottobock-shoulder-luftfahrt3

Unsere innovativen Lösungen, basierend auf orthopädischem Expertenwissen, eignen sich für nahezu jede Branche.

Ausgewählte Use Cases & Anwendungsfälle aus 1000+ erfolgreichen Kundenprojekten:

Logistik

Lastenhandhabung

Automobilbranche

Montage und Wartung

Transportsektor

Wartung und Reparatur

Schiffsbau

Oberflächenbehandlung

Ärzte

Exoskelette für Chirurgen

Luftfahrt und Flugzeugbau

Wartung und Nieten